
Kurz nach der Europawahl spricht sich die CDU Erkrath dafür aus, dass sich die Stadt Erkrath um eine neue Städtepartnerschaft bemüht. Dies hat der Vorstand der CDU beschlossen.
„Städtepartnerschaften sind gelebte Völkerverständigung. Gerade in der heutigen Zeit, in der in vielen Ländern Nationalisten, Populisten und Isolationisten auf dem Vormarsch sind, ist es umso wichtiger, wieder neue Begegnungen zwischen den Bürgerinnen und Bürgern zu ermöglichen und neue Kontakte zu knüpfen. So entsteht gegenseitiges Verständnis, Vertrauen und Freundschaft.“, so Dr. Christian Untrieser, Vorsitzender der CDU Erkrath.
Die Stadt Erkrath hat gute Erfahrungen mit Städtepartnerschaften gemacht. Seit vielen Jahren bestehen offizielle Städtepartnerschaften mit Cergy Pontoise in Frankreich und mit West Lancashire in Großbritannien. Die Kontakte, Erfahrungen und Austausche sind von unschätzbar hohem Wert und bestärken uns in dem Wunsch, hieran anzuknüpfen. Vor kurzem wurde in einer gemeinsamen Aktion mit den anderen Parteien in Erkrath der Versuch unternommen, wieder stärker mit Cergy und West Lancashire in Kontakt zu kommen. Neben die Partnerschaften mit den Freunden in Westeuropa sollte nun auch eine offizielle mit den Europäern im Osten (z.B. Polen, Tschechische Republik oder Ungarn) treten.
Deutschland und die europäischen Staaten östlich von uns teilen eine besondere Geschichte. Im 20. Jahrhundert gingen Krieg, Tod, Zerstörung und viel Leid vom nationalsozialistisch beherrschten Deutschland aus. Nach Jahren der Teilung des europäischen Kontinents in einen West- und einen Ostblock erfuhren wir aber auch Versöhnung und neues Vertrauen entstand. 2004 traten 10 osteuropäische Staaten der Europäischen Union bei.
„Wir werden uns auf die Suche nach einer etwa gleich großen Stadt in Polen, Ungarn oder der Tschechischen Republik machen, die ebenfalls Interesse hat. Optimal wäre, wenn bereits Kontakte von Vereinen, Kirchen, Gruppen oder Bürgern bestehen. Wir sind für jeden Hinweis aus der Bürgerschaft dankbar und hoffen auf die Unterstützung der anderen Parteien.“, so Untrieser.
Empfehlen Sie uns!