
Bei der Landtagswahl am 15. Mai 2022 hat die CDU landesweit und auch in Erkrath ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Sie kam in der Stadt auf 37,3 % und liegt damit ein Stück weit über dem Landestrend (35,5 %). Auf dem zweiten Platz folgt mit großem Abstand die SPD (23,6 %). Von einem Kopf-an-Kopf-Rennen kann also keine Rede mehr sein. Die Grünen kamen auf 19,1 %, die FDP auf 6,4 %, die AfD auf 5,9 %.
Als direkt gewählter Abgeordneter konnte Dr. Christian Untrieser (CDU) sein Mandat verteidigen. In Erkrath erreichte der 40-Jährige 39,2 % und lag damit deutlich vorne. Er vertritt auch in den nächsten fünf Jahren die Menschen im Wahlkreis Mettmann II, zu dem die Städte Erkrath und Haan sowie Teile der Städte Hilden und Mettmann zählen.
"Ich bedanke mich für das große Vertrauen der Wählerinnen und Wähler! Mit Hendrik Wüst haben wir einen eindeutigen Wahlsieger und klaren Wählerauftrag. Ich freue mich, auch in der nächsten Legislatur im Landtag an meinen Herzensthemen zu arbeiten. Dazu gehört, wie wir NRW zu einem wirtschaftlich erfolgreichen und gleichzeitig klimaneutralen Land machen", so Untrieser.
Zu den negativen Trends gehört eine sehr geringe Wahlbeteiligung in Erkrath und landesweit. Nur 57,5 % der Erkrather gaben ihre Stimme ab. Hieran gilt es für alle demokratischen Parteien zu arbeiten. Wir müssen sichtbarer und ansprechbarer sein und unsere Politik erklären. Gleichzeitig muss aber auch jeder Bürger und jede Bürgerin den Auftrag der Demokratie annehmen.
Empfehlen Sie uns!