Unser Plan für starke Schulen

Eine moderne Schullandschaft ist wichtig für junge Familien. Wir möchten dafür sorgen, dass Erkrather Schülerinnen und Schüler auf die besten Schulen gehen können.


• Wir wollen digitale Schulen mit moderner Ausstattung und zuverlässigem Support. Wir unterstützen die Arbeit des Digitalisierungsmanagers unserer Schulen.


• Wir stehen zum dreigliedrigen Schulsystem. Die beiden Gymnasien und Realschulen und die Hauptschule wollen wir erhalten. Eine Gesamtschule zu Lasten der bereits existierenden Schulen lehnen wir ab.


• Das in die Jahre gekommene Gymnasium am Neandertal wird derzeit neu gebaut. Nach Abschluss dieser Arbeiten streben wir eine Kernsanierung der Realschule Alt-Erkrath an.

• Das Schulzentrum Hochdahl mit Gymnasium und Realschule muss wieder aufgebaut werden.


• Zwischen Gymnasium und Realschule in Alt-Erkrath entsteht momentan eine moderne Dreifach-Sporthalle. Für uns gilt: Wir erhalten oder ersetzen unsere Sporthallen.

• Wir wollen kurze und sichere Schulwege.


• Am Campus Sandheide wollen wir ein attraktives Schulzentrum für Schülerinnen und Schüler schaffen. Durch den Neubau der Grundschule, des Förderzentrums des Kreises und der Zweifach-Sporthalle wird die Sandheide zu einem wichtigen Schulstandort in Erkrath, den wir intensiv begleiten und unterstützen.


• Die Grundschule Erkrath (Düsselstraße) und die Johannesschule sollen saniert werden.


• Die Turnhalle an der Grundschule Willbeck wird durch einen Neubau ersetzt.


• Wir sorgen dafür, dass alle Kinder gemäß Rechtsanspruch in Erkrath einen Platz im offenen Ganztag haben.


• In der Nähe der Schulen wollen wir schrittweise weitere Elternhaltestellen schaffen.


• Wir wollen saubere Schulen und Schultoiletten. Zur Unterstützung der Reinigungskräfte können auch Minijobber beitragen.


• Wichtig sind Unterrichts- und Bildungsmöglichkeiten an Jugendmusikschule und VHS. Hierfür setzen wir uns weiterhin ein.