Die USA am Beginn einer neuen Präsidentschaft

In den letzten Wochen und Monaten folgten wir gebannt, hoffnungsvoll, zum Teil erschreckt dem politischen Geschehnissen in Amerika. Die Präsidentschaftswahlen am 3. November 2020, die tagelangen Auszählungen, endlich die Klarheit über den Sieger, schließlich die erschütternden Ereignisse beim Sturm auf das Kapitol.

Um über all dies und das zukünftige deutsch-amerikanische Verhältnis zu sprechen, lud die CDU Erkrath am 17. Februar zu einer erneuten Informations- und Diskussionsveranstaltung via Zoom ein, die auch live auf Facebook übertragen wurde. Zu Gast waren als Experten unser Bundestagsabgeordneter aus dem Nordkreis, Peter Beyer, der Transatlantikkoordinator der Bundesregierung ist. Er konnte aufgrund seiner großen Erfahrung und seiner vielen persönlichen Kontakte die Ereignisse einordnen und ein Blick in die Zukuft werfen. Als Gast aus den USA war Werner Untrieser zugeschaltet, der seit 30 Jahren in Florida lebt. Der Unternehmer berichtete, wie seine Freunde und Nachbarn auf die Wahl, Sieger und Verlierer und auf Deutschland und Europa blicken. Damit hatte die CDU Erkrath auch zum ersten Mal eine Liveübertragung über den großen Teich geschafft.

Durch die Diskussion führte gekonnt und freundlich Sarah Harden, die selbst eine große Afinität zu Texas und dort viele Freunde und Bekannte hat.