Mitgliederversammlung nimmt Kurs auf Wahlkampf

02.05.2015

Auf einer gut besuchten Mitgliederversammlung stimmte sich die CDU Erkrath auf den kommenden Bürgermeisterwahlkampf ein. Kandidat Christoph Schultz erläuterte seine Vision für Erkrath und die legte seine Eckpunkte für die nächsten Jahre dar. "Mein Ansatz ist eine bürgernahe Politik. Ich will zuhören und Ansprechpartner für alle Erkrather sein.", so Schultz.

Neuen Wohnraum für Familien und ältere Menschen zu schaffen ist ein Kernanliegen des 33-jährigen Verwaltungsjuristen, der mit seiner jungen Familie selbst gerade ein Haus in Unterfeldhaus gefunden hat. Dabei macht er selbst kuriose Erfahrungen. "Erst wenn man mit dem Kinderwagen unterwegs ist merkt man, wie der öffentliche Raum teilweise nur schwer zugänglich ist. Ob mit Rollator oder Kinderwagen - Erkrath muss für alle Menschen zugänglich sein."

Den von der CDU/BmU-Koalition begonnenen Konsolidierungskurs will Schultz fortsetzen. Erkrath dürfe nicht weiter von der Substanz und auf Kosten nachfolgender Generationen leben. Dazu müsse auch die lokale Wirtschaft gestärkt werden. Grundlage dafür soll eine unideologische Flächenpolitik und eine Orientierung an erfolgreichen Maßnahmen in unseren Nachbarstädten sein.

Im Rahmen der Versammlung berichtete auch der Fraktionsvorsitzende Wolfgang Jöbges über den mit der BmU geschlossenen Koalitionsvertrag und die Eckpunkte der Ratsarbeit in den nächsten Jahren. Zudem wurden Delegierte für den CDU-Kreisparteitag gewählt.