Workshop diskutiert Ideen für Erkrath

27.01.2020

Direkte Bürgerbeteiligung vor Ort. Der Workshop zur Aktion „Deine Idee für Erkrath“ war ein voller Erfolg. Am Samstag, den 25. Januar lud die CDU Erkrath alle Bürgerinnen und Bürger ein, um im Rahmen eines Workshops über die Ideen für Erkrath zu diskutieren.

Rund 30 Teilnehmer tauschten sich intensiv über wichtige Anliegen in Erkrath aus. Besonders das Thema Verkehr treibt viele Menschen in Erkrath um. Besonders Pendler die morgens Erkrath verlassen und auf einen P+R Parkplatz an den Bahnhöfen angewiesen sind, wünschen sich verbesserte Parkmöglichkeiten. Außerdem wurde drüber nachgedacht, wie der ÖPNV attraktiver werden kann und die Mobilität für alle verbessert wird.

Gesprochen wurde aber auch über das Stadtbild, die Sicherheit und Sauberkeit in der Stadt. Gerade im Bereich der Bahnhöfe gibt es viele Probleme, da die Kommunikation mit der Bahn sich oft als recht schwer gestaltet. Angeregt wurde durch einen Sicherheitsknopf an den Bahnhöfen für ein besseres Sicherheitsgefühl zu sorgen. Beklagt wurde außerdem die Situation der Fahrstühle, da diese oft defekt sind, was gerade für ältere und gehbehinderte Menschen ein großes Problem darstellt.

Ein wichtiger Punkt war zu guter Letzt aber auch das Thema Schule. So berichtete ein Schüler des Gymnasium am Neandertal über die unzureichenden Spielmöglichkeiten auf dem Schulhof und die wenig erfreuliche Situation der Schultoiletten. Beides Themen die in nächster Zeit intensiv angegangen werden müssen.

„Insgesamt war der Workshop ein voller Erfolg für alle beteiligten. Es zeigt sich wieder einmal, dass die CDU die Mitmachpartei für Erkrath ist.“ fasste Jan Wiertz, Mitglied des Schulausschuss und Ratskandidat, abschließend die Veranstaltung zusammen.