CDU macht Vorschlag zum Video-Chat

16.04.2020

"Um die Kontaktmöglichkeiten für die Bürger mit der Verwaltung noch weiter zu verbessern regen wir an, die Möglichkeit einzuräumen, auch per Video-Chat mit den Bürgern zu kommunizieren.", so der Fraktionsvorsitzende Wolfgang Jöbges.

Nach Wiederbelebung des sozialen und öffentlichen Lebens können Warteschlangen vor Ort in den Ämtern
und Bürgerbüros vermieden werden. Durch diese Möglichkeit einer Kontaktreduzierung schützen wir die Bürger sowie die Mitarbeiter der Verwaltung vor möglichen Infektionen.

Videochats werden von Unternehmen und auch zunehmend von Ärzten (Videosprechstunde) eingesetzt. Den Gesprächspartner zu sehen und auch gegebenenfalls Dokumente zu zeigen, kann dazu dienen, Anliegen noch unkomplizierter und ohne Termin zu erledigen. Entsprechende Softwarelösungen stehen, auch unter Berücksichtigung des Datenschutzes, zur Verfügung. Die Umsetzung müsste mit geringem technischem Aufwand möglich sein.
Die CDU-Ratsfraktion hat Bürgermeister Christoph Schultz gebeten zu prüfen, ob Video-Chats kurzfristig eingeführt werden können.